Unter dem Motto "Händler helfen Händlern" haben auf Initiative von Marcus Diekmann (Rose Bikes) unterschiedlichste Händler, Dienstleister und Verbände eine Plattform gegründet, um sich untereinander mit Rat und Tat zuseite zu stehen. Der bevh ist von Anfang an aktiver Teil dieser Gruppe gewesen und bringt sich und sein Netzwerk in diese Plattform ein.
COVID-19: Händler helfen Händlern
Onlinehandel und stationärer Handel bilden auch in der Corona-Krise gemeinsam die Versorgungsinfrastruktur in der Bevölkerung. Um überall in Deutschland Waren nicht nur des täglichen Bedarfs sicherzustellen, kann der E-Commerce Nachfrage aufnehmen und Transport oder Bereitstellung der Waren so organisieren, dass die Menschen sie sicher entgegennehmen können. Die Abholung an der Tür des Ladengeschäfts zählt genauso dazu wie die Lieferung durch Paketdienst oder Botensendung.

Bundesweit und vor Ort entstehen inzwischen Projekte, bei denen Händler kooperativ die Möglichkeiten des Internet nutzen, um die Verluste aus den geschlossenen Ladengeschäften aufzufangen. Mit diesem Engagement helfen sie einander, die Existenz der Unternehmer zu sichern und den Mitarbeitern Beschäftigung und Perspektiven zu bieten.
Auch wir selbst haben eine Idee entwickelt und freuen uns, diese mit den Gedanken anderer voranzutreiben und in eine E-Commerce-Lösung umzuwandeln, die weit über die aktuelle Krise hinaus eine Zusammenarbeit von unabhängigen Online- und Stationärhändlern befördert.
Wenn Sie als Onlinehändler direkt mitmachen wollen, schreiben Sie eine e-Mail an Martin Groß-Albenhausen.
Hier finden Sie alle uns bekannten oder von uns selbst begleiteten Händler-Initiativen, sei es bundesweit oder auf Länderebene. Sollten Ihnen weitere Projekte bekannt sein, schicken Sie uns diese bitte ebenfalls direkt an Martin Groß-Albenhausen. Wir werden sie dann umgehend mit aufführen.
Wir handeln gemeinsam!
Bundesweite Initiativen
Anna-kauft / Regionale Suchmaschine
Concardis: Schnell auf Liefer- und Abholservice umstellen - mit simplem Online-Shop
HilfeLokal by OptioPay & Metro
idealo Starthilfe: Unterstützung für den stationären Handel
#likenowpartylater: Rossmann unterstützt mit deinem Like die deutsche Clubszene
Locamo - keine Grundgebühr bis 30.6.20
My Local Shopping Club - ein Projekt des bevh-Partners netformic
Rakuten erlässt allen neuen Händlern die Gebühren für 12 Monate
Stammi - Plattform für digitale Gutscheine
Initiativen von Software-Partnern
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Bremen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Schleswig-Holstein
Thüringen
Ihr Ansprechpartner

Martin Groß-Albenhausen
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Arbeitskreise: E-Marketing, E-Commerce-Management, Print, B2B, B2B-Produktdaten, Roundtable Forschung und Lehre,
Fachgemeinschaft: buch.netz