Martin Groß-Albenhausen
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Arbeitskreise: E-Marketing, E-Commerce-Management, Print, B2B, B2B-Produktdaten, Roundtable Forschung und Lehre,
Fachgemeinschaft: buch.netz
Die im Jahr 2016 gegründete temporäre Arbeitsgruppe "B2B-Produktdaten" hat sich im Jahresverlauf 2017 als Arbeitskreis konstituiert. Schwerpunkt der Arbeit besteht darin, effiziente Prozesse der Datenstrukturierung zu diskutieren und sich über neue Ansätze z.B. durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu informieren. Insbesondere strebt der AK einen dauernden Austausch mit der herstellenden Industrie an, um die Relevanz strukturierter Produktdaten samt E-Commerce-relevanter Attribute vorzustellen.
Die Klassifikationssysteme im gewerblichen Handel wie e-Class oder Proficlass bilden eine weitreichende Struktur auch für gute Nutzerführung in der Online-Beschaffung. Dennoch benötigen fortschrittliche digitale Geschäftsmodelle, die kundenorientiert ansetzen, über die produktorientierten Klassifikationsraster und korrespondierende Werte hinaus zusätzliche Daten. Der neu eingerichtete Arbeitskreis B2B-Produktdaten bewertet verschiedene Klassifikationssysteme, modelliert effiziente Datenprozesse und entwickelt Datenmodelle für B2B-Multichannel-Anwendungen.
Geschäftsführung: Martin Groß-Albenhausen, bevh
Ihr Ansprechpartner
Martin Groß-Albenhausen
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Arbeitskreise: E-Marketing, E-Commerce-Management, Print, B2B, B2B-Produktdaten, Roundtable Forschung und Lehre,
Fachgemeinschaft: buch.netz
Beitragsrechner
Bitte geben Sie hier Ihren Bruttoinlandsversandhandelsumsatz (inkl. der Umsätze auf Online-Marktplätzen) ein
Unsere
Veranstaltungen
AK Print Frühjahrssitzung 2023 28.03.2023
minubo Data Hour 28.03.2023
Frühjahrssitzung der Fachgemeinschaft Marktplätze und Plattformhandel 29.03.2023
zu den VeranstaltungenAktuelle
Blogbeiträge