
Interessenvertretung in Deutschland und Europa
Der bevh ist auf nationaler und europäischer Ebene Ansprechpartner für Politiker und Ministerien, wenn Gesetze und Verordnungen erarbeitet werden, die Versandhandel und E-Commerce als Branche betreffen. Der bevh unterhält u.a. durch seine Präsenz in der Hauptstadt vielfältige Kontakte zum Deutschen Bundestag, zu zahlreichen Verbänden im In- und Ausland und – über den europäischen Versandhandelsverband EMOTA in Brüssel – zu den Institutionen der Europäischen Union.
Dadurch gelingt es uns immer wieder, den Gesetzgeber auf die besonderen Probleme und Bedürfnisse unserer Branche aufmerksam zu machen und damit zu starre und inflexible rechtliche Regelungen für den Interaktiven Handel zu verhindern.