Pressemitteilungen

bvh-Zahlen zum Weihnachtsgeschäft 2013 liegen vor

30012014

bvh-Zahlen zum Weihnachtsgeschäft 2013 liegen vor

Im Jahr 2012 konnte die Branche im Weihnachtsgeschäft einen Umsatz in Höhe von 8,3 Mrd. Euro verzeichnen. Der E-Commerce-Anteil lag bei 5,5 Mrd. Euro (66,3 Prozent-Anteil).

Für das Weihnachtsgeschäft 2013 rechnete der bvh Endes des Jahres 2013 noch einmal mit einer deutlichen Umsatzsteigerung. Die Prognose belief sich auf 9,7 Mrd. Euro. Das entspricht einem Wachstum von 16,9 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Der E-Commerce-Anteil wurde mit 7,8 Mrd. Euro prognostiziert (80,4 Prozent-Anteil). Das entspricht einem Wachstum von 41,8 Prozent zum Vorjahreszeitraum. 

Nun liegen die endgültigen Zahlen vor:

Der Interaktive Handel machte im Weihnachtsgeschäft 2013 einen Gesamtumsatz mit Waren in Höhe von 10,3 Mrd. Euro. Das entspricht einem Wachstum von 24,0 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Der E-Commerce Anteil lag bei 8,5 Mrd. Euro (82,5 Prozent-Anteil). Das entspricht einem Wachstum von 54,5 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Was wurde besonders häufig gekauft:

  • Bekleidung (2,4 Mrd. Euro)
  • Bücher (1,1 Mrd. Euro) 
  • Unterhaltungselektronik und Elektronikartikel (790,0 Mio. Euro)
  • Spielwaren (342,7 Mio. Euro)
  • Schmuck und Uhren (207,5 Mio. Euro)

Pressemitteilung als PDF downloaden

Ihr Ansprechpartner

Bild von Frank Düssler

Frank Düssler

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Follow
@bevh_org