Frank Düssler
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wer ein hohes Ausgabenbudget hat, den trifft die Inflation besonders hart. Entsprechend groß ist das Bedürfnis der Menschen nach Angebots- und Preisvergleichbarkeit beim Einkauf – eine Paradedisziplin des Onlinehandels. 6 von 10 Verbracher:innen... weiterlesen
Nominal, also ohne Inflationsbereinigung, fiel der Online-Umsatz mit Waren 2022 um 8,8 Prozent. Gleichzeitig konnten die Umsätze mit digitalen Dienstleistungen wie Urlaubsbuchungen oder Konzertticketverkäufen deutlich um 39,9 Prozent aufholen. Unterm... weiterlesen
Das Statistische Bundesamt @Destatis meldet aktuell „28 % der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei Onlinehändlern.“ Das ist statistischer Fakt. Der Anteil dieser Verbindlichkeiten an der gesamten Verschuldung liegt aber nur bei 1,9 % bzw. im... weiterlesen
Retouren gehören zum E-Commerce - und sie liefern nur einen geringen Erklärungsbeitrag für die Unzufriedenheit mit einer Bestellung. Betrachtet man alle Kunden, die mit ihrer Bestellung unzufrieden sind, sagen nur jeweils knapp 20 Prozent, dass sie... weiterlesen