bevh Thementag "Verpackung" in Kooperation mit THIMM Verpackung
- 17.10.2017 - 17.10.2017, Wernigerode
- Dateien zum Download
Warum ein bevh-Verpackungstag?
Moderne Verpackungen im E-Commerce schützen nicht nur Produkte in der Prozesskette, sondern sind auch Visitenkarte und Markenbotschafter für Hersteller und Händler, sollen dabei aber weder Umwelt, noch Kunden belasten. Unterschiedliche Produkte brauchen ganz unterschiedliche Verpackungslösungen, die aber in der Beschaffungs- und Logistikkette keine Sonderlösungen erfordern. Standards können hier unterstützen.
Die optimale Versand-Verpackung sollte drei zentrale Kriterien erfüllen:
1. Sicherheit, 2. Marketing, 3. Nachhaltigkeit
Was bietet der 1. bevh-Verpackungstag?
Interessante Studien und Untersuchungsergebnisse, Praxisbeispiele von renommierten Händlern und echte Problemlösungen, die Live-Vorführung der größten Multi-Lane Digitaldruckmaschine für Wellpappenverpackungen, innovative E-Food-Verpackung, hochwertige Mode- oder Elektronik-Verpackung, Mehrweg-Lösungen, Recycling und Wege zur Kostenersparnis sowie neuartige Öko-Füllmaterialien stellen wir vor. Zudem gibt es Forschung aus erster Hand vom Fraunhofer Institut (IAP) und vom DIN. Daneben ist Platz zum Austausch mit Kollegen und der Diskussion mit weiteren Experten.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
E-Commerce und Versandhandelsexperten aus den Fachbereichen: Logistik, Marketing und Nachhaltigkeit, Verpackungshersteller, Händler von Verpackungslösungen b2b und b2c sowie Verpackungsdesigner aus Handelsunternehmen, Lebensmittel-, Konsumgüter-, ElektroNik- und Textilindustrie.
PROGRAMM
10:00 Uhr
„Auftakt mit Daten, Zahlen & Fakten“
Christoph Wenk-Fischer und Chrisitan Milster, bevh
10:15 Uhr
„Verpackungslösungen für den E-Commerce aus Herstellersicht“
Michael Weber, Director Corporate Marketing, Thimm Group
Tobias Gunzenhauser, Co-Founder, yamo AG
10:40 Uhr
„Innovative Verpackungslösungen bei HSE24“
Vicky Giourga, Geschäftsleitung Customer Experience, Supply Chain & Studio Operations, HSE24
11:00 Uhr
"Besondere Anforderungen an Verpackung im E-Commerce und Beispiele aus dem Lebensmittel-Onlinehandel",
Lars Born, Product Development Manager, DHL Paket GmbH
11:20 Uhr
"Ein Temperaturkonzept für den Lebensmittel-Onlinehandel – Informationen zur DIN SPEC 91360"
Amelie Leipprand, Deutsches Institut für Normung (DIN)
11:30 Uhr
"Kurze Exkursion und Live-Vorführung: „Die HP Pagewide T1100S XXL-Digitaldruckmaschine – ganz neue Möglichkeiten für individuelle Verpackung"
Henrik Jensen, Geschäftsführung, Christiansen Print GmbH
Rainer Wilke, Geschäftsführung, Christiansen Print GmbH
13:00 Uhr
Mittagspause
13:45 Uhr
„Praxisbeispiel – natürlich konservierende Frischhaltefolie"
Dr.-Ing. Murat Tutus, Fraunhofer Institute for Applied Polymer Research (IAP)
14:05 Uhr
„Nachhaltige Isolierverpackungen aus Stroh und Hanf – innovativ, ökologisch, kompostierbar“
Dr.-Ing. Thomas Maier-Eschenlohr, Mitbegründer und Geschäftsführer der Landpack GmbH
14:25 Uhr
„End of trash! – Verpackung und Kunden kehren zurück“
Christof Trowitz, originalrepack.com
14:45 Uhr
Kaffeepause
15:00 Uhr
"Im Spannungsfeld der Wirklichkeit - die Verpackung als Beschützer, Markenbotschafter und Prozessoptimierer"
Uwe Streiber, Lead Verpackungsmanagement, Zalando SE
15:20 Uhr
Podiumsdiskussion: „Produktsicherheit, Marketing und Nachhaltigkeit - Verpackung aus Logistik-, Handels- und Herstellersicht“
Moderation: Kim Cheng, Geschäftsführerin, Deutsches Verpackungsinstitut e. V.
Armin Spitzbarth, THIMM Verpackung GmbH + Co. KG
Uwe Streiber, Lead Verpackungsmanagement, Zalando SE
Tobias Gunzenhause, Co-Founder, yamo AG
Mario Hüneke, Niederlassungsleiter Braunschweig, DHL Home Delivery GmbH
16:00 Uhr
Zusammenfassung des Tages und Ende der Veranstaltung
Datum:
17.10.2017; 10:00 - 16:00 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr)
Veranstaltungsort:
Harzer Kultur- und Kongresszentrum
"Hintereingang" HKK-Hotel
Albert-Bartels-Straße
38855 Wernigerode
Hotel:
Wir haben im HKK Hotel Wernigerode 13 Zimmer (inkl. Frühstück) für 76,00€ reserviert.
Die Zimmer sind bis zum 11.10.2017 unter dem Stichwort "Thementag Verpackung" abrufbar.
HKK Hotel Wernigerode
Pfarrstraße 41
38855 Wernigerode
Tel. 03943 941-0
info@hkk-wr.de
Die Veranstaltung ist für bevh-Mitglieder kostenfrei.
Für die Teilnahme von nicht bevh-Mitgliedern erheben wir einen Unkostenbeitrag
in Höhe von Euro 49,- (zzgl. MwSt.)
Für unsere bessere Planung melden Sie sich bitte per e-Mail bei Rebekka Goldstein, rg(at)bevh.org, und geben Sie auch an, ob Sie einen kostenfreien Bustransfer von Hannover nach Wernigerode am Morgen des 17.10.2017 wünschen!
Medienpartner: