Mit der zweiten Auflage dieser Studie setzen wir unsere Analyse zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des E-Commerce in Deutschland fort. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2021 hat sich der elektronische Handel dynamisch weiterentwickelt und ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen wie auch der globalen Wirtschaft. Die Studie beleuchtet die Veränderungen seit 2019 und analysiert, welchen Beitrag der E-Commerce aktuell zur Wertschöpfung leistet – direkt, indirekt und induziert. Darüber hinaus zeigt sie auf, welche Potenziale dem E-Commerce in einer zunehmend vernetzten, innovativen und resilienten Wirtschaft zukommen können. Zur fundierten quantitativen Bewertung hat der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh) Oxford Economics mit der Durchführung der Analyse beauftragt. Die Ergebnisse liefern wichtige Impulse für die wirtschafts- und digitalpolitische Debatte.
Veröffentlichung am 18.September
Impact of E-Commerce
